Der Dreikönigstag am 6. Januar ist ein christliches Fest, das in mehreren Bundesländern als gesetzlicher Feiertag gilt. Die aus kirchlicher Sicht korrekte Bezeichnung lautet Epiphanie oder Epiphanias.
Ist Heilige Drei Könige ein Feiertag? Sind die Geschäfte offen?
Heilige Drei Könige 2024 ist ein fest- oder gedenktag, christlich in Niedersachsen, Sachsen und Thüringen und ein regionaler feiertag in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt.
Himmlisches GPS: Laut Überlieferung folgten die drei Könige einem Stern zur Geburtsstätte Jesu.
Die Sternsinger sind die wohl bekannteste mit diesem Feiertag verbundene Tradition. Kinder verkleiden sich als die Heiligen Drei Könige – Caspar, Melchior und Balthasar – und ziehen singend von Haus zu Haus, um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Über die Haustür der Spender malen sie die Segensbitte, die aus der Jahreszahl und drei Buchstaben besteht: 20 + C + M + B + 19. Die Buchstaben stehen für “Christus mansionem benedicat” – Lateinisch für “Christus segne dieses Haus”.
Hintergrund
Der Dreikönigstag, oder Epiphanie, wird bereits seit dem 2. Jahrhundert begangen und ist damit einer der ältesten christlichen Feiertage. Die ersten Referenzen über Sternsinger stammen aus dem 16. Jahrhundert. Ursprünglich sammelten am Dreikönigstag Kinder armer Familien Almosen für den Eigenbedarf. Heute geht es bei den Sammlungen vor allem um den “guten Zweck”.
Wir recherchieren unsere Feiertage gewissenhaft und aktualisieren unsere Datenbank regelmäßig. Dennoch können manche Daten vorläufig sein. Wenn Sie einen Fehler finden sollten, Nachricht.