HilfeKarte für andere FinsternisseAlle FinsternisseSonnenfinsternisseMondfinsternisseTotale SonnenfinsternisseRingförmige SonnenfinsternissePartielle SonnenfinsternisseTotale MondfinsternissePartielle MondfinsternisseMond-HalbschattenfinsternissePlanetentransiteMerkurtransiteVenustransite AfrikaAsienAntarktisAtlantikArktisAustralienEuropaInd. OzeanNordamerikaPazifikSüdamerikaWeltweit Nächste 51900–19091910–19191920–19291930–19391940–19491950–19591960–19691970–19791980–19891990–19992000–20092010–20192020–20292030–20392040–20492050–20592060–20692070–20792080–20892090–20992100–21092110–21192120–21292130–21392140–21492150–21592160–21692170–21792180–21892190–2199 25. Okt 2022Sonnenfinsternis (Partiell)Europa, Süd-/Westasien, Nord-/Ostafrika, Atlantik7–8. Nov 2022Mondfinsternis (Total)Nord-/Osteuropa, Asien, Australien, Nordamerika, Großteil von Südamerika, Pazifik, Atlantik, Ind. Ozean, Arktis, Antarktis20. Apr 2023Sonnenfinsternis (Total)Süd-/Ostasien, Australien, Pazifik, Ind. Ozean, Antarktis5–6. Mai 2023Mondfinsternis (Halbschatten)Süd-/Osteuropa, Großteil von Asien, Australien, Afrika, Pazifik, Atlantik, Ind. Ozean, Antarktis14. Okt 2023Sonnenfinsternis (Ringförmig)West in Afrika, Nordamerika, Südamerika, Pazifik, Atlantik, ArktisAlle Finsternisse 1900-2199Mehr über Planetentransite Venustransit Bei einem Venustransit schiebt sich die Venus vor die Sonne und wird dort als winziger Punkt sichtbar. Wann ist der nächste Venustransit? Merkurtransit Bei einem Merkurtransit schiebt sich der Planet Merkur vor die Sonne. Der nächste Merkur-Transit 2032 ist auch in Deutschland sichtbar. Arten der Sonnen-/Mondfinsternis Total, partiell, ringförmig? Je nach Konstellation entstehen verschiedene Arten von Sonnen- und Mondfinsternissen. Wie sie entstehen, erfahren Sie hier. Nächste Sonnenfinsternis Jedes Jahr gibt es mindestens zwei Sonnenfinsternisse. Wann ist die nächste Finsternis 2022 in Deutschland, Österreich, Schweiz und weltweit?Bereiten Sie sich auf die Finsternis vor Sonnenfinsternis: So schützen Sie Ihre Augen Kann eine Mondfinsternis ohne Brille betrachtet werden? Welchen Augenschutz braucht man bei einer Sonnenfinsternis? Schützt eine Sonnenbrille die Augen? Sonnenprojektor bauen Mit einfachsten Hilfsmitteln kann man eine Sonnenfinsternis auf eine Oberfläche projizieren – und Augeschäden vermeiden. Sonnenprojektor bauen Mit einfachsten Hilfsmitteln kann man eine Sonnenfinsternis auf eine Oberfläche projizieren – und Augeschäden vermeiden. Sonnenfinsternis: Fernglas-Projektor Keine SoFi-Brille oder anderen Augenschutz zur Hand? Projizieren Sie die Sonnenfinsternis mit einem Fernglas oder Teleskop. Wir liefern die Bauanleitung.
Venustransit Bei einem Venustransit schiebt sich die Venus vor die Sonne und wird dort als winziger Punkt sichtbar. Wann ist der nächste Venustransit?
Merkurtransit Bei einem Merkurtransit schiebt sich der Planet Merkur vor die Sonne. Der nächste Merkur-Transit 2032 ist auch in Deutschland sichtbar.
Arten der Sonnen-/Mondfinsternis Total, partiell, ringförmig? Je nach Konstellation entstehen verschiedene Arten von Sonnen- und Mondfinsternissen. Wie sie entstehen, erfahren Sie hier.
Nächste Sonnenfinsternis Jedes Jahr gibt es mindestens zwei Sonnenfinsternisse. Wann ist die nächste Finsternis 2022 in Deutschland, Österreich, Schweiz und weltweit?
Sonnenfinsternis: So schützen Sie Ihre Augen Kann eine Mondfinsternis ohne Brille betrachtet werden? Welchen Augenschutz braucht man bei einer Sonnenfinsternis? Schützt eine Sonnenbrille die Augen?
Sonnenprojektor bauen Mit einfachsten Hilfsmitteln kann man eine Sonnenfinsternis auf eine Oberfläche projizieren – und Augeschäden vermeiden.
Sonnenprojektor bauen Mit einfachsten Hilfsmitteln kann man eine Sonnenfinsternis auf eine Oberfläche projizieren – und Augeschäden vermeiden.
Sonnenfinsternis: Fernglas-Projektor Keine SoFi-Brille oder anderen Augenschutz zur Hand? Projizieren Sie die Sonnenfinsternis mit einem Fernglas oder Teleskop. Wir liefern die Bauanleitung.