War dieser Transit in Washington DC sichtbar?
Wo war der Transit sichtbar?
Unsere interaktiven Finsternis-Karten zeigen den Weg des Schattens und Anfangs- und Endzeiten für einen Ort Ihrer Wahl.
Wo konnte man den 2006 Merkurtransit sehen?
Gegenden, in denen mindestens ein Teil des Transits sichtbar ist: Großteil von Asien, Australien, Nordamerika, Südamerika, Pazifik, Atlantik, Ind. Ozean, Antarktis.
War dieser Transit in Washington DC sichtbar?
Wo war der Transit sichtbar?
Schattierungen
Nacht
Astronomische Dämmerung (Sonne 12-18° unter Horizont)
Nautische Dämmerung (Sonne 6-2° unter Horizont)
Bürgerliche Dämmerung (Sonne 0-6° unter Horizont)
Tag
Gesamter Transit sichtbar
Teile des Transits sichtbar (Sonne ging während Transit auf oder unter)
Transit nicht sichtbar
Wann fand die 2006 Merkurtransit weltweit statt?
Einen Venus- oder Merkurtransit kann man überall da sehen, wo die Sonne während des Ereignisses am Himmel steht. Aus perspektivischen Gründen können die Anfangs- und Endzeiten von Ort zu Ort um ein paar Minuten variieren. Unterhalb sind die nicht ortsgebundenen UTC-Zeiten für diesen Transit aufgelistet.
Ortsunabhängige Finsternis-Phasen | UTC-Zeit | Ortszeit Washington DC* |
---|---|---|
Partieller Transit begann | 8. Nov, 19:11:12 | 8. Nov, 14:11:12 |
Geozentrisch:** Partieller Transit begann (erster Kontakt) | 8. Nov, 19:11:59 | 8. Nov, 14:11:59 |
Totaler Transit begann | 8. Nov, 19:13:05 | 8. Nov, 14:13:05 |
Geozentrisch:** Hauptphase begann (Merkur ganz vor Sonne) | 8. Nov, 19:13:52 | 8. Nov, 14:13:52 |
Merkur war dem Sonnenmittelpunkt am nächsten | 8. Nov, 21:41:04 | 8. Nov, 16:41:04 |
Geozentrisch:** Hauptphase endete | 9. Nov, 00:08:21 | 8. Nov, 19:08:21 |
Totaler Transit endete | 9. Nov, 00:09:08 | 8. Nov, 19:09:08 |
Geozentrisch:** Transit endete | 9. Nov, 00:10:14 | 8. Nov, 19:10:14 |
Partieller Transit endete | 9. Nov, 00:11:01 | 8. Nov, 19:11:01 |
* Die gelisteten Zeiten sollten höchstens wenige Sekunden von den tatsächlichen Zeiten abweichen. Ortszeiten verweisen nicht unbedingt auf die Sichtbarkeit des Ereignisses in Washington DC, sondern auf die nicht ortsgebundene Sichtbarkeit weltweit. Die Ortszeiten sind nützlich, wenn man den Transit etwa per Webcam mitverfolgen möchte.
** Geozentrisch bezieht sich auf eine theoretische Perspektive vom Erdmittelpunkt aus. Die Transit-Zeiten variieren auf der Erdoberfläche von Ort zu Ort. Die geozentrischen Angaben bieten ungefähr durchschnittliche Werte.
Geozentrische Dauer dieses Ereignisses (Merkurtransit): 4 Stunden, 58 Minuten, 15 Sekunden.
Planetentransite und Finsternisse in Washington DC
Venustransit: Letztes Mal am 8. Jun 2004
Venustransit: Nächstes Mal am 5. Jun - 6. Jun 2012
Unsere Finsternis-Prognosen haben eine durchschnittliche Genauigkeit von wenigen Sekunden.