
Valentinstag
Auch in Deutschland ist der 14. Februar ein Tag der Liebe.
Der Reformationstag am 31. Oktober ist in mehreren Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. Evangelische Christen gedenken an diesem Tag eines zentralen Ereignisses der Kirchenreformation: Am Tag vor Allerheiligen im Jahre 1517 soll Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Wittenberger Schlosskirche angeschlagen haben.
“Helden sind nicht Einzelne”: Was hätte Martin Luther über einen gesetzlichen Feiertag zu seinen Ehren wohl gesagt?
©iStockphoto.com/Christina Hanck
In den folgenden Bundesländern ist der Reformationstag ein gesetzlicher Feiertag: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen. Ämter, Büros, Banken und Schulen sind dort an diesem Tag geschlossen. Der öffentliche Verkehr wird eingeschränkt. In Baden-Württemberg entfällt der Schulunterricht.
Viele evangelische Christen besuchen am Reformationstag einen Gottesdienst, der dem Gedenken an Martin Luther und den Thesenanschlag gewidmet ist.
Für viele Deutsche ist der Reformationstag kein wichtiger Feiertag und wird – je nach Wohnort – vor allem als arbeitsfreier Tag angesehen.
Martin Luther (1483 – 1546) war Mönch, Theologe und Urvater der Reformation. Er kritisierte den Machtmissbrauch in der katholischen Kirche, der sich besonders im geschäftsmäßigen Handel mit Ablassbriefen und der Käuflichkeit kirchlicher Ämter niederschlug.
Die durch ihn angestoßene Reformationsbewegung führte zur Abspaltung verschiedener protestantischer Kirchen von der katholischen Kirche.
Jahr | Wochentag | Datum | Name | Art / Status | Region |
---|---|---|---|---|---|
2018 | Mi | 31. Okt | Reformationstag | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Baden-Württemberg, Bremen |
2018 | Mi | 31. Okt | Reformationstag | Regionaler Feiertag | BB, HB, HH, MVP, NDS, SH, SN, ST, TH |
2019 | Do | 31. Okt | Reformationstag | Regionaler Feiertag | BB, HB, HH, MVP, NDS, SH, SN, ST, TH |
2019 | Do | 31. Okt | Reformationstag | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Baden-Württemberg, Bremen |
2020 | Sa | 31. Okt | Reformationstag | Regionaler Feiertag | BB, HB, HH, MVP, NDS, SH, SN, ST, TH |
2020 | Sa | 31. Okt | Reformationstag | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Baden-Württemberg, Bremen |
2021 | So | 31. Okt | Reformationstag | Regionaler Feiertag | BB, HB, HH, MVP, NDS, SH, SN, ST, TH |
2021 | So | 31. Okt | Reformationstag | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Baden-Württemberg, Bremen |
2022 | Mo | 31. Okt | Reformationstag | Regionaler Feiertag | BB, HB, HH, MVP, NDS, SH, SN, ST, TH |
2022 | Mo | 31. Okt | Reformationstag | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Baden-Württemberg, Bremen |
2023 | Di | 31. Okt | Reformationstag | Regionaler Feiertag | BB, HB, HH, MVP, NDS, SH, SN, ST, TH |
2023 | Di | 31. Okt | Reformationstag | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Baden-Württemberg, Bremen |
2024 | Do | 31. Okt | Reformationstag | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Baden-Württemberg, Bremen |
2024 | Do | 31. Okt | Reformationstag | Regionaler Feiertag | BB, HB, HH, MVP, NDS, SH, SN, ST, TH |
2025 | Fr | 31. Okt | Reformationstag | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Baden-Württemberg, Bremen |
2025 | Fr | 31. Okt | Reformationstag | Regionaler Feiertag | BB, HB, HH, MVP, NDS, SH, SN, ST, TH |
2026 | Sa | 31. Okt | Reformationstag | Regionaler Feiertag | BB, HB, HH, MVP, NDS, SH, SN, ST, TH |
2026 | Sa | 31. Okt | Reformationstag | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Baden-Württemberg, Bremen |
2027 | So | 31. Okt | Reformationstag | Regionaler Feiertag | BB, HB, HH, MVP, NDS, SH, SN, ST, TH |
2027 | So | 31. Okt | Reformationstag | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Baden-Württemberg, Bremen |
2028 | Di | 31. Okt | Reformationstag | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Baden-Württemberg, Bremen |
2028 | Di | 31. Okt | Reformationstag | Regionaler Feiertag | BB, HB, HH, MVP, NDS, SH, SN, ST, TH |
Wir recherchieren unsere Feiertage gewissenhaft und aktualisieren unsere Datenbank regelmäßig. Dennoch können manche Daten vorläufig sein. Wenn Sie einen Fehler finden sollten, Nachricht.
Auch in Deutschland ist der 14. Februar ein Tag der Liebe.
Der Rosenmontag ist in Deutschland der Höhepunkt der Karnevalszeit.
Der Faschingsdienstag ist traditionell der letzte Tag vor Beginn der Fastenzeit.
Am Aschermittwoch hat das närrische Treiben des Karnevals ein Ende, und die christliche Fastenzeit beginnt.