
12 Fakten zum Mond
Schlafen wir bei Vollmond schlechter? Heulen Wölfe den Mond an? Gibt es 2 Monde? Wie lange dauert ein Tag auf dem Mond? Steht der Mond in Australien Kopf? Mehr
Schlafen wir bei Vollmond schlechter? Heulen Wölfe den Mond an? Gibt es 2 Monde? Wie lange dauert ein Tag auf dem Mond? Steht der Mond in Australien Kopf? Mehr
Wann ist Sommersonnenwende 2018? Ist der längste Tag im Jahr in Hamburg länger als in Zürich? Warum ist der späteste Sonnenuntergang nicht an diesem Tag? Mehr
Warum ticken Uhren in Bayern schneller? Was hat Helmut Kohl mit Ihrem Zeitempfinden zu tun? Hatten Dinosaurier seltener Geburtstag? Mehr
Was ist die Datumsgrenze, wo ist sie und wie viele Datumsgrenzen gibt es? Einfache Erklärung mit Datumsgrenze-Karte und interessanten Zeitzonen-Fakten. Mehr
Warum werden am Südpol die Uhren umgestellt? Hat die Sommerzeit wirklich mal einen Terroranschlag verhindert? Mehr
Selbst wenn wir stillstehen bewegen wir uns mit einer unvorstellbaren Geschwindigkeit durch den Weltraum. Mehr
Warum bringt Freitag, der Dreizehnte laut Aberglaube Unglück? Statistik: Haben wir an diesem Tag wirklich mehr Pech? Wann ist der nächste Freitag, der 13.? Mehr
Wann geht die Welt unter? Nostradamus & Co prophezeien unermüdlich das Ende der Welt, auch für 2020. Lustige Vorhersagen und Datum nächster Weltuntergang. Mehr
Die Erde ist in 24 Zeitzonen mit einer Zeitverschiebung von jeweils einer Stunde unterteilt. In der Praxis gibt es jedoch mehr Zeitzonen. Viel mehr. Mehr
Wie viele Zeitzonen hat Russland? Viele. Aber das Land mit den meisten Zeitzonen der Welt ist nicht Russland. Es liegt in Europa. Direkt neben Deutschland. Mehr
Am 1. Januar 2000 feierte die Welt den Beginn des 21. Jahrhunderts. Tatsächlich begann es jedoch erst 2001. Mehr
Am Nullmeridian in Greenwich zeigt ein GPS-Gerät nicht den Längengrad 0. Trotzdem liegt er nicht falsch. Wie kann das sein? Mehr
Wer an einem Schalttag geboren wurde, muss sich in normalen Jahren entscheiden: am 28. Februar oder am 1. März feiern? Was sagt das Gesetz dazu? Mehr
Durch die Brechung des Lichts in der Atmosphäre ist die Sonne bei Sonneuntergang auch dann noch sichtbar, wenn sie bereits komplett unter dem Horizont steht. Mehr
Warum wirkt der Mond bei Mondaufgang oder -untergang größer? Mehr
1. September, 2. September, 14. September – was zunächst aussieht wie ein Fehler, hat mit der Einführung des gregorianischen Kalenders zu tun. Mehr
In Hamburg ist es im Jahresdurchschnitt länger hell als in Wien oder Zürich. Warum ist das so? Mehr
Der Name täuscht: Bei der Tagundnachtgleiche ist der Tag nur im Ausnahmefall genau 12 Stunden lang. Mehr
Wie viele Stunden hat ein Tag? Die Antwort überrascht, denn die Tagesdauer schwankt mit der Erdrotation. Viele Tage sind kürzer oder länger, als Sie meinen! Mehr
Mit der Doomsday-Methode können Sie den Wochentag für ein beliebiges Datum im Kopf ausrechnen. Mehr
Abweichung der mitteleuropäischen Zeit von Sonnenzeit. Sollte Deutschland, Österreich & Schweiz ganzjährige Sommerzeit oder Normalzeit (Winterzeit) wählen? Mehr
Die Zeiten von Sonnenaufgang und -untergang sind selbst innerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz sehr unterschiedlich. Mehr
Entgegen landläufiger Darstellung fand die weltweit erste Zeitumstellung weder während des Ersten Weltkrieges statt - noch in Europa. Mehr
Welche Länder haben Sommerzeit, welche Länder haben die Sommerzeit abgeschafft? Länder-Übersicht weltweit. Aktuelle globale Zahlen zur Zeitumstellung. Mehr
Atomuhr-Funktion: Wie funktioniert eine Atomuhr und wie exakt ist sie? Atomuhr-Standort: Wo steht die Atomuhr in Deutschland, Österreich und Schweiz? Mehr
Wie entstehen Sternschnuppen, aus was bestehen sie? Wie groß sind sie, wie schnell, und warum leuchten sie so hell? Sind Sternschnuppen fallende Sterne? Mehr
Erklärung der wichtigsten Begriffe für Sterngucker Mehr
Sie möchten Sternschnuppen sehen? So erhöhen Sie Ihre Chancen. Mehr
Ebbe und Flut werden in erster Linie von der Anziehungskraft des Mondes erzeugt. Aber auch ein anderer Himmelskörper ist daran beteiligt. Mehr
Ostern fällt jedes Jahr auf ein anderes Datum. Die Berechnung des Datums ist ein komplizierter Prozess mit einer langen Geschichte. Hier ist eine einfache Erklärung. Mehr
Ein Vollmond in Erdnähe erscheint am Nachthimmel besonders groß und hell. Im Volksmund heißt dieses Phänomen Supermond. Wann ist der nächste? Mehr
Ein Mikro- oder Minimond erscheint vergleichweise klein. Wie entsteht dieses Phänomen und wann ist der nächste Mikromond? Mehr
Once in a Blue Moon – auf Englisch bedeutet das: sehr selten. Aber wie selten ist ein solcher Blaumond? Mehr
Manche Neumonde werden als Black Moons bezeichnet. Was unterscheidet einen solchen “Schwarzmond” von einem gewöhnlichen Neumond? Mehr
Die Mondrückseite ist von der Erde aus niemals sichtbar. Aber ist die der Erde abgewandte Mondseite immer dunkel? Mehr
Der Vollmond ist nur nachts zu sehen. Warum steht im Mondkalender dann, dass die Mondphase mitten am Tag stattfindet? Mehr
Unser Kalender spiegelt das tropische Jahr (Sonnenjahr) nicht genau wider. Was macht den persischen Kalender und den orthodoxen Kalender so viel genauer? Mehr
Früher unterteile man das Jahr anhand der Mondzyklen. Jeder Vollmond hatte einen eigenen Namen – auch im deutschen Sprachraum. Mehr
Was ist der Unterschied zwischen der Koordinierten Weltzeit (UTC) und der Greenwich Mean Time (GMT)? Mehr
“We meet at 6pm sharp!” Müssen Sie früh aus den Federn oder können Sie sich bis zum frühen Abend Zeit nehmen? Wir verraten es Ihnen. Mehr
Seite teilen / Folgen auf:
timeanddate.de auf: