Mondphasen vs Tageszeit: Warum ist mittags Vollmond?
Der Vollmond ist nur nachts zu sehen. Warum steht dann manchmal im Mondkalender, dass die Mondphase mitten am Tag stattfindet?

Vollmond in Lofoten, Norwegen.
Vollmond in Lofoten, Norwegen. Die Zeitpunkte der Mondphasen haben nichts mit der Tageszeit in einer bestimmten Zeitzone zu tun.
©bigstockphoto.com/harvepino
Vollmond am Tag?
Der Vollmond geht abends auf und morgens unter. Das ist in allen Zeitzonen so, sowohl auf der Nordhalbkugel als auch südlich des Äquators.
So wirkt es zunächst unlogisch, dass die Vollmondphase laut Mondkalender in manchen Monaten auf einen Zeitpunkt fällt, zu dem die Sonne hoch am Himmel steht – und der Mond überhaupt nicht zu sehen ist.
Mond-Position ausschlaggebend
Was wie ein Fehler aussehen mag, beruht auf der astronomischen Definition der Mondphasen. Diese orientieren sich nicht an der Sichtbarkeit des Mondes an einem bestimmten Ort, sondern an der Position des Mondes auf seiner Umlaufbahn.
Der Vollmond ist definiert als der Zeitpunkt, an dem sich der Mond im Vergleich zur Sonne auf der gegenüberliegenden Seite der Erde befindet und die drei Himmelskörper eine Linie bilden: Sonne – Erde – Mond (siehe Grafik).
Mondphasen überall gleichzeitig

Er steht also auf der unbeleuchteten Nachtseite der Erde und ist deswegen nur nachts zu sehen. Zu dem Zeitpunkt, an dem der Mond diese Vollmond-Position erreicht, wird jedoch eine Hälfte der Erde von der Sonne angestrahlt. Dort herrscht dann Tag, und der Mond befindet sich unterhalb des Horizonts.
Trotzdem ist in diesem Moment offiziell Vollmond, denn die Position des Mondes im Vergleich zur Erde und zur Sonne ist unabhängig vom Ort auf der Erdoberfläche, von Ortszeiten und Zeitzonen. Der Vollmond findet überall gleichzeitig statt.
Dasselbe gilt selbstverständlich auch für die anderen Hauptphasen: So kann der Neumond, je nach Zeitzone, nachts stattfinden, obwohl der Mond in diesem Abschnitt des Mondmonats nur tagsüber am Himmel steht.
Vollmond einige Tage sichtbar
Auch wenn sich der Mond zum Zeitpunkt der Vollmondphase unterhalb des Horizonts befindet, ist er in den umliegenden Nächten als Vollmond zu sehen. Sein Beleuchtungsgrad ändert sich in diesen Tagen nur sehr geringfügig, und von der Erde aus gesehen wirkt auch ein Mond, dessen erdzugewandte Seite zu nur 98% beleuchtet ist, rund und voll.
Nächster Vollmond
20. Mär 2019, 21:42
Letzter Vollmond
19. Feb 2019, 10:53
Die Termine für Vollmond variieren je nach Zeitzone. Angezeigt werden die Daten für Bridgeport. Andere Stadt wählen

Der Mond
- Wie entstehen die Mondphasen?
- Wie lange dauert ein Mondmonat?
- Was ist ein Supermond?
- Was ist ein Minimond?
- Was ist ein Blue Moon?
- Was ist ein Black Moon?
- Wie entstehen Ebbe und Flut?
- Die Mondtäuschung
- Perigäum und Apogäum
- Die Rückseite des Mondes
- 12 unglaubliche Mond-Fakten
- Was ist Erdschein?
- Warum ist mittags Vollmond?
- Kann Mondlicht einen Regenbogen erzeugen?
- Astronomische Ereignisse 2019

Seite teilen / Folgen auf:
timeanddate.de auf: