Sie verwenden einen veralteten Browser. Um die Animation zu sehen, aktualisieren Sie ihn bitte oder benutzen Sie einen anderen. Alternativ können Sie sich auch die alte Animation anschauen hier klicken.
Die Simulation zeigt das ungefähre Aussehen der Finsternis in Odessa. Die Phasen der Finsternis sind unterhalb gelistet. Alle Zeiten beziehen sich auf Ortszeit in Odessa (OESZ).
Uhrzeit
Phase
Etappe
Richtung
Vertikalwinkel
03:41 Mi, 18. Sep
Halbschattenfinsternis beginntDer Halbschatten der Erde berührt erstmals den Mond.
230°
26.6°
05:12 Mi, 18. Sep
Partielle Finsternis beginntDer Kernschatten der Erde berührt erstmals den Mond; die beschattete Mondoberfläche erscheint rötlich.
249°
13.7°
05:44 Mi, 18. Sep
Max. VerdunkelungDer Mond ist dem Mittelpunkt des Erd-Kernschattens am nächsten. Achtung: Mond befindet sich jetzt nur knapp über dem Horizont. Sorgen Sie für möglichst freie Sicht Richtung Westsüdwest.
255°
8.9°
06:15 Mi, 18. Sep
Partielle Finsternis endetDer Kernschatten der Erde verlässt die Mondoberfläche. Achtung: Mond befindet sich jetzt nur knapp über dem Horizont. Sorgen Sie für möglichst freie Sicht Richtung West.
Wegen der Erdrotation scheint sich der Mond zu drehen und der Schatten entlang einer Kurve zu wandern.
Bei dieser partielle Mondfinsternis bedeckt der Erdschatten nur einen Teil der von Odessa sichtbaren Mondoberfläche. An keinem anderen Ort der Welt ist dieses Ereignis als totale Mondfinsternis zu sehen. Der Erdschatten bedeckt nur einen kleinen Teil des Mondes.