Land: | Neuseeland |
---|---|
Abkürzungen: | NZ, NZL |
Anderer Name: | Aotearoa |
Hauptstadt: | Wellington |
Zeitzonen: | 2 (Hauptteil) |
Zeitzonen insg.: | 3 (mit abhängigen Gebieten) |
Landesvorwahl: | +64 |
Aktuelle Zeitzonen in Neuseeland
Zeitverschiebung | Name der Zeitzone | Stadt (Bsp.) | Aktuelle Uhrzeit | |
---|---|---|---|---|
UTC +12 | NZST | New Zealand Standard Time | Auckland | Fr, 06:27:28 |
UTC +12:45 | CHAST | Chatham Island Standard Time | Chatham-Inseln | Fr, 07:12:28 |
Wie viele Zeitzonen gibt es in Neuseeland?
Neuseeland hat drei Zeitzonen. Die zwei Hauptinseln von Neuseeland, die Nordinsel und die Südinsel, liegen in einer Zeitzone. Die Chatham-Inseln, etwa 860 km östlich von Christchurch, befolgen eine zweite Zeitzone – hier ist es 45 Minuten später als auf den Hauptinseln. Das von Neuseeland abhängige Tokelau im Südpazifik steuert die dritte Zeitzone bei.
Inaktive Zeitzonen in Neuseeland
Zeitverschiebung | Name der Zeitzone | Wieder aktiv ab | |
---|---|---|---|
UTC +13 | NZDT | New Zealand Daylight Time | 28. Sep 2025 |
UTC +13:45 | CHADT | Chatham Island Daylight Time | 28. Sep 2025 |
Hinweis: Die obigen Zeitzonen werden nach der nächsten Zeitumstellung (Normalzeit / Sommerzeit) wieder aktiv.
Die Hauptinseln befolgen New Zealand Standard Time (NZST) als Normalzeit. Bei Sommerzeit werden die Uhren um eine Stunde auf New Zealand Daylight Time (NZDT) vorgedreht.
Auf den Chatham-Inseln gilt die Chatham Island Standard Time (CHAST) als Normalzeit und die Chatham Island Daylight Time (CHADT) als Sommerzeit.
Zeitzonen in den von Neuseeland abhängigen Gebieten
Zeitverschiebung | Name der Zeitzone | Territorium | Art | Aktuelle Uhrzeit | |
---|---|---|---|---|---|
UTC +13 | TKT | Tokelau Time | Tokelau | Territorium | Fr, 07:27:28 |
In Tokelau gibt es keine Zeitumstellungen.
Geschichte der Zeitzonen in Neuseeland
Neuseeland war eines der ersten Länder mit standardisierter Zonenzeit. Bereits am 2. November 1868 wurde die New Zealand Mean Time eingeführt. Diese war der Greenwich Mean Time (GMT), damals der globale Zeitstandard, um elf Stunden und 30 Minuten voraus.
Im Jahr 1941, während des zweiten Weltkrieges, wurden die Uhren um 30 Minuten auf GMT+12 vorgedreht. Die beiden Hauptinseln Neuseelands befolgen noch heute dieselbe Normalzeit.
Mittlerweile werden alle Zonenzeiten jedoch offiziell von der Koordinierten Weltzeit (UTC) abgeleitet. Seit Verabschiedung des Time Act 1974 gilt im Hauptteil Neuseelands also offiziell eine Zeitverschiebung von UTC+12, bei Sommerzeit UTC+13.
Zeitzonen-News Weltweit
In den Time Zone News informiert unsere Redaktion tagesaktuell über Änderungen von Zeitzonen und Zeitumstellungen weltweit.

Mehr Informationen
- Zeitzonen-Rechner
- Konferenzplaner
- Weltzeit für Events
- Zeitzonen-Abkürzungen
- Zeitzonen-News (engl.)
- Sommerzeit
Zeitzonen-Weltkarte
