
Ostermontag
Der Tag nach Ostersonntag ist in vielen Ländern ein gesetzlicher Feiertag.
Der Tag nach Ostersonntag ist in vielen Ländern ein gesetzlicher Feiertag.
An Lailat al-Qadr (die Nacht der Bestimmung oder die Nacht der Allmacht) gedenken Muslime weltweit der Nacht, in der dem Propheten Mohammed die ersten Verse des Korans offenbart wurden.
Eid al-Fitr markiert das Ende des Fastenmonats Ramadan.
Am 1. Mai wird in vielen Ländern traditionell zweierlei gefeiert: der Beginn der warmen Jahreszeit und der Tag der Arbeit. Vielerorts ist das Datum ein gesetzlicher Feiertag.