Am 1. November gedenken Christen aller Heiligen – ob offiziell heiliggesprochen oder nicht. Der Gedenktag gilt als Hochfest der katholischen Kirche. In mehreren katholisch geprägten Kantonen ist Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag.
Ist Allerheiligen ein Feiertag? Sind die Geschäfte offen?
Allerheiligen ist in 15 Kantone ein gesetzlicher Feiertag und grundsätzlich arbeitsfrei. Schulen und die meisten Geschäfte sind geschlossen.
Im Jahr 2025 fällt dieses Ereignis auf einen Samstag. Manche Geschäfte könnten deswegen die gewöhnlichen Samstags-Öffnungszeiten befolgen.
Schmerzliches Idyll: Schneebedeckte Grabsteine auf einem Friedhof in der Schweiz.
Zu Allerheiligen werden vor allem auf Friedhöfen unzählige Kerzen angezündet. Obwohl das katholische Hochfest den Heiligen gewidmet ist, gedenken viele Menschen ihrer verstorbenen Verwandten und Bekannten. Gläubige Christen besuchen an diesem Tag einen Gottesdienst.
Hintergrund
Mit der steigenden Anzahl von Heiliggesprochenen wurde es zunehmend schwierig, jedes einzelnen Heiligen an einem separaten Feiertag zu gedenken. Bereits im 4. Jahrhundert wurden deswegen Festtage zu Ehren aller Heiligen eingeführt.
Wir recherchieren unsere Feiertage gewissenhaft und aktualisieren unsere Datenbank regelmäßig. Dennoch können manche Daten vorläufig sein. Wenn Sie einen Fehler finden sollten, Nachricht.