Artikel zum Thema Sternschnuppen (7)

Astrokalender 2023
Finsternisse, Sternschnuppen und Sonnenwenden: Unser Kalender zeigt Himmelsphänomene und Himmelsereignisse 2023.

Sternschnuppen – Erklärung
Wie entstehen Sternschnuppen, aus was bestehen sie? Wie groß sind sie, wie schnell, und warum leuchten sie so hell? Sind Sternschnuppen fallende Sterne?

Meteor, Meteorit, Meteoroid – was ist der Unterschied?
Erklärung der wichtigsten Begriffe für Sterngucker

Sternschnuppen-Tipps
Sie möchten Sternschnuppen sehen? So erhöhen Sie Ihre Chancen.

Azimut & Vertikalwinkel: Horizontales Koordinatensystem
Astronomie-Koordinaten: Mit Azimut (Himmelsrichtung) und Vertikalwinkel (Höhenwinkel oder Tiefenwinkel) Sterne, Planeten, Sonne und Mond lokalisieren.

Komet – Erklärung
Was ist ein Komet und aus was bestehen sein Kern, Koma und Schweif?

Aurora: Wie entstehen Polarlichter?
Wie entstehen Aurora borealis (Nordlichter) und Aurora australis (Südlichter)? Wo ist das Polarlichtoval? Gibt es auch Polarlichter in Deutschland?