Der Rosenmontag ist in Deutschland der Höhepunkt der Karnevalszeit. Besonders in den Karnevalshochburgen entlang des Rheins finden große Festumzüge statt.
Ist Rosenmontag ein Feiertag? Sind die Geschäfte offen?
Dies ist kein gesetzlicher Feiertag. Geschäfte haben normale Öffnungszeiten.
Närrischer Nachwuchs: Der Rosenmontag ist vor allem für Kinder ein großer Spaß.
Die bekanntesten und größten Faschingsumzüge finden in Köln, Düsseldorf und Mainz statt. Überdimensionierte Figuren werden auf Umzugswagen durch die Stadt gefahren, die oft Politiker aufs Korn nehmen oder aktuelle Ereignisse karikieren. Tausende meist verkleidete Menschen säumen die Straßen und lassen sich mit Konfetti und Süßigkeiten beregnen, die von den Wagen in die Menge geworfen werden. Auch im Rest des Landes finden vielerorts ähnliche Feiern oder Umzüge statt.
Hintergrund
Einige Karnevalsbräuche haben ihre Wurzeln im alten Rom: Traditionell durften Sklaven an einem Tag im Jahr die Rolle ihrer Herren übernehmen. Noch heute ist der Karneval eine Zeit, in der man sich gerne über die Obrigkeit lustig macht. Für Christen beginnt nach dem Karneval die Fastenzeit, die bis Ostern dauert.
Rosenmontag: Datum in anderen Jahren
Jahr
Wochentag
Datum
Name
Art / Status
2018
Mo
12. Feb
Rosenmontag
Fest- oder Gedenktag
2019
Mo
4. Mär
Rosenmontag
Fest- oder Gedenktag
2020
Mo
24. Feb
Rosenmontag
Fest- oder Gedenktag
2021
Mo
15. Feb
Rosenmontag
Fest- oder Gedenktag
2022
Mo
28. Feb
Rosenmontag
Fest- oder Gedenktag
2023
Mo
20. Feb
Rosenmontag
Fest- oder Gedenktag
2024
Mo
12. Feb
Rosenmontag
Fest- oder Gedenktag
2025
Mo
3. Mär
Rosenmontag
Fest- oder Gedenktag
2026
Mo
16. Feb
Rosenmontag
Fest- oder Gedenktag
2027
Mo
8. Feb
Rosenmontag
Fest- oder Gedenktag
2028
Mo
28. Feb
Rosenmontag
Fest- oder Gedenktag
Wir recherchieren unsere Feiertage gewissenhaft und aktualisieren unsere Datenbank regelmäßig. Dennoch können manche Daten vorläufig sein. Wenn Sie einen Fehler finden sollten, Nachricht.