
Neujahrstag
Um Mitternacht zwischen Silvester und Neujahr fängt ein neues Jahr im Gregorianischen Kalender an. mehr
Der Tag der Einheit des Volkes am 4. November ist der Integration aller ethnischen und religiösen Gruppen in Russland gewidmet. Obwohl der Anlass ein löbliches Anliegen hat, ist er auch umstritten: Nicht selten missbrauchen Ultranationalisten und Neonazis den Tag zur Verbreitung ihrer Propaganda der Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit.
Dieser Tag ist ein gesetzlicher Feiertag und grundsätzlich arbeitsfrei. Schulen und die meisten Geschäfte sind geschlossen.
Am 4. November gedenken viele Russen der Nationalhelden Kusma Minin und Dmitri Poscharski.
©iStockphoto.com/George Clerk
Der 4. November ist in Russland der Einheit des russischen Volkes gewidmet. Politiker und Religionsführer weisen in Ansprachen auf die Bedeutung der Integration aller ethnischen und religiösen Gruppen in Russland hin. Vielerorts finden Konzerte und Ausstellungen zum Thema statt.
Die dunkle Seite des Anlasses zeigt sich alljährlich in Demonstrationen von Ultranationalisten und Neonazis, die ethnische Russen dazu auffordern, sich gegen alles Andersartige zu verbünden.
Der Tag der Einheit des Volkes am 4. November ist in Russland ein gesetzlicher Feiertag. Ämter, Banken, Schulen und die meisten Geschäfte sind geschlossen. Der öffentliche Verkehr wird vielerorts eingeschränkt.
Der Tag der Einheit des Volkes fällt auf den Jahrestag des Aufstandes im Jahr 1612, der Moskau von der polnisch-lithauischen Besatzung befreite. Die Führer des Aufstandes, Kusma Minin und Dmitri Michailowitsch Poscharski, werden heute als nationale Helden verehrt.
Bereits 1649 deklarierte Zar Alexei I den 4. November (bzw. den 22. Oktober im damals gebräuchlichen Julianischen Kalender) zum nationalen Feiertag, der bis ins Jahr 1917 begangen wurde. 1918 ersetzten die Bolschewiki den 4. November mit einem Gedenktag für die Oktoberrevolution, der auf den 7. November fiel. Erst im Jahr 2005 wurde der Tag der Einheit des Volkes an seinem ursprünlichen Datum wieder eingeführt.
Jahr | Wochentag | Datum | Name | Art / Status |
---|---|---|---|---|
2015 | Mi | 4. Nov | Tag der Einheit des Volkes | Nationaler Feiertag |
2016 | Fr | 4. Nov | Tag der Einheit des Volkes | Nationaler Feiertag |
2017 | Sa | 4. Nov | Tag der Einheit des Volkes | Nationaler Feiertag |
2017 | Mo | 6. Nov | Tag der Einheit des Volkes (Ersatztermin) | Nationaler Feiertag |
2018 | So | 4. Nov | Tag der Einheit des Volkes | Nationaler Feiertag |
2018 | Mo | 5. Nov | Tag der Einheit des Volkes (Ersatztermin) | Nationaler Feiertag |
2019 | Mo | 4. Nov | Tag der Einheit des Volkes | Nationaler Feiertag |
2020 | Mi | 4. Nov | Tag der Einheit des Volkes | Nationaler Feiertag |
2021 | Do | 4. Nov | Tag der Einheit des Volkes | Nationaler Feiertag |
2022 | Fr | 4. Nov | Tag der Einheit des Volkes | Nationaler Feiertag |
2023 | Sa | 4. Nov | Tag der Einheit des Volkes | Nationaler Feiertag |
2023 | Mo | 6. Nov | Tag der Einheit des Volkes (Ersatztermin) | Nationaler Feiertag |
2024 | Mo | 4. Nov | Tag der Einheit des Volkes | Nationaler Feiertag |
2025 | Di | 4. Nov | Tag der Einheit des Volkes | Nationaler Feiertag |
Unser Team hat alle gelisteten Feiertage gewissenhaft recherchiert und bringt die Daten und Hintergrundinformationen laufend auf den neuesten Stand. Sollten Sie trotzdem einen Fehler entdecken, bitten wir um eine Nachricht.
Um Mitternacht zwischen Silvester und Neujahr fängt ein neues Jahr im Gregorianischen Kalender an. mehr
Die orthodoxen Kirchen feiern Weihnachten am oder um den 7. Januar. mehr
“We meet at 6pm sharp!” Müssen Sie früh aus den Federn oder können Sie sich bis zum frühen Abend Zeit nehmen? Wir verraten es Ihnen. mehr
Der Valentinstag am 14. Februar gilt in vielen Ländern als Tag der Liebe. mehr
Seite teilen / Folgen auf:
timeanddate.de auf: