
Pfingstmontag
Wie am Pfingstsonntag gedenken Christen am Pfingstmontag eines biblischen Ereignisses, das als symbolische Geburtsstunde der Kirche gilt.
Zu Pfingsten feiern Christen ein biblisches Ereignis, das als symbolische Geburtsstunde der Kirche gilt. Der Pfingstsonntag fällt auf den fünfzigsten Tag nach Ostersonntag und ist eines der wichtigsten christlichen Feste. Es wird am Pfingstmontag fortgesetzt.
"Friede sei mit euch": Die Taube symbolisiert den Heiligen Geist.
©iStockphoto.com/Irochka_T
Brandenburg ist das einzige deutsche Bundesland, in dem der Pfingstsonntag als gesetzlicher Feiertag anerkannt ist.
Im Rest der Bundesrepublik ist dieser Tag kein gesetzlicher Feiertag. Geschäfte befolgen also die in Deutschland gewöhnlichen Sonntags-Öffnungszeiten.
Gläubige Christen verbinden das Pfingstfest mit einem Kirchenbesuch. In vielen Regionen Deutschlands finden sich jedoch auch vielfältige Pfingstbräuche, die meist keinen religiösen Hintergrund haben. In der Lüneburger Heide trifft man sich etwa zum Pfingstbaumpflanzen, in Mecklenburg wird traditionell ein Pfingstochse geschmückt. Viele Jugendgruppen nutzen die freien Tage um Pfingsten für ein Zeltlager in der Natur.
Im Neuen Testament ist zu lesen, dass die Apostel am fünfzigsten Tag nach der Auferstehung Jesu zum jüdischen Pfingstfest Schawuot zusammenkamen. Beim gemeinsamen Gebet soll der Heilige Geist auf sie herabgekommen sein. Dieses Ereignis gilt als die Geburtsstunde der Kirche.
Jahr | Wochentag | Datum | Name | Art / Status | Region |
---|---|---|---|---|---|
2016 | So | 15. Mai | Pfingsten | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Alle außer BB |
2016 | So | 15. Mai | Pfingsten | Christlich, Regionaler Feiertag | Brandenburg |
2017 | So | 4. Jun | Pfingsten | Christlich, Regionaler Feiertag | Brandenburg |
2017 | So | 4. Jun | Pfingsten | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Alle außer BB |
2018 | So | 20. Mai | Pfingsten | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Alle außer BB |
2018 | So | 20. Mai | Pfingsten | Christlich, Regionaler Feiertag | Brandenburg |
2019 | So | 9. Jun | Pfingsten | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Alle außer BB |
2019 | So | 9. Jun | Pfingsten | Christlich, Regionaler Feiertag | Brandenburg |
2020 | So | 31. Mai | Pfingsten | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Alle außer BB |
2020 | So | 31. Mai | Pfingsten | Christlich, Regionaler Feiertag | Brandenburg |
2021 | So | 23. Mai | Pfingsten | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Alle außer BB |
2021 | So | 23. Mai | Pfingsten | Christlich, Regionaler Feiertag | Brandenburg |
2022 | So | 5. Jun | Pfingsten | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Alle außer BB |
2022 | So | 5. Jun | Pfingsten | Christlich, Regionaler Feiertag | Brandenburg |
2023 | So | 28. Mai | Pfingsten | Christlich, Regionaler Feiertag | Brandenburg |
2023 | So | 28. Mai | Pfingsten | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Alle außer BB |
2024 | So | 19. Mai | Pfingsten | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Alle außer BB |
2024 | So | 19. Mai | Pfingsten | Christlich, Regionaler Feiertag | Brandenburg |
2025 | So | 8. Jun | Pfingsten | Christlich, Regionaler Feiertag | Brandenburg |
2025 | So | 8. Jun | Pfingsten | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Alle außer BB |
2026 | So | 24. Mai | Pfingsten | Christlich, Regionaler Feiertag | Brandenburg |
2026 | So | 24. Mai | Pfingsten | Fest- oder Gedenktag, Christlich | Alle außer BB |
Wir recherchieren unsere Feiertage gewissenhaft und aktualisieren unsere Datenbank regelmäßig. Dennoch können manche Daten vorläufig sein. Wenn Sie einen Fehler finden sollten, Nachricht.
Wie am Pfingstsonntag gedenken Christen am Pfingstmontag eines biblischen Ereignisses, das als symbolische Geburtsstunde der Kirche gilt.
Der 1. Mai wird in Deutschland als Tag der Arbeit begangen und gilt als gesetzlicher Feiertag.
Am zweiten Sonntag im Mai wird auch in Deutschland Muttertag gefeiert.
Vielerorts wird einmal im Jahr Vatertag gefeiert - das Datum variiert von Land zu Land.