28. Mär 2021, 02:00
28. Mär
1 Stunde Vor
28. Mär 2021 - Sommerzeit Beginnt
Am Sonntag, 28. März 2021 werden die Uhren von 02:00:00 (Normalzeit) auf 03:00:00 (Sommerzeit) vorgestellt.
Am 28. Mär 2021 sind Sonnenaufgang und Sonnenuntergang etwa eine Stunde später als am vorigen Tag. Gemessen an der gültigen Uhrzeit gibt es also mehr Tageslicht am Abend.
31. Okt
1 Stunde Zurück
31. Okt 2021 - Sommerzeit endet
Am Sonntag, 31. Oktober 2021 werden die Uhren von 03:00:00 (Sommerzeit) auf 02:00:00 (Normalzeit) zurückgestellt.
Am 31. Okt 2021 sind Sonnenaufgang und Sonnenuntergang etwa eine Stunde früher als am vorigen Tag. Gemessen an der gültigen Uhrzeit gibt es also mehr Tageslicht am Morgen.
Achtung, vorläufige Info: Uns liegen noch keine gesicherten Infos zu dieser Zeitumstellung vor. Das Datum kann sich ändern.
Geschichte der Zeitumstellung in Deutschland
- Erste Zeitumstellung in Deutschland: 1916.
- In Deutschland gab es in 55 Jahren Zeitumstellungen (1916 - 2021).
- Letztes Jahr ohne Zeitumstellung: 1979.
- Sommerzeit-Statistik weltweit
Ausführliche Geschichte der Sommerzeit in Deutschland
Sommerzeit in Deutschland mit Europa synchronisiert
Wie in allen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraumes (inklusive Schweiz, außer Island) werden die Uhren in Deutschland um 01:00 Uhr UTC (02:00 Uhr Ortszeit) am letzten Sonntag im März um eine Stunde vorgestellt und um 01:00 Uhr UTC (03:00 Uhr Ortszeit) am letzten Sonntag im Oktober um eine Stunde zurückgedreht.