Ringförmige Sonnenfinsternis – ist dieses Ereignis in Washington DC sichtbar?
Wo ist die Finsternis zu sehen?
Unsere interaktiven Finsternis-Karten zeigen den Weg des Schattens und Anfangs- und Endzeiten für einen Ort Ihrer Wahl.
Sichtbarkeit: Weg des Schattens
Kontinente, in denen zumindest eine partielle Finsternis zu sehen ist: Nord/Ost Europa, Großteil von Asien, Nordamerika, Pazifik, Atlantik, Arktis.
Ist diese Finsternis in Washington DC sichtbar?
0%
>0%
40%
90%
100%
Hinweis: Die schattierten Flächen in der Animation zeigen Nacht und Dämmerung.
Wann fängt die Finsternis an? — Zeitplan
Anfang und Ende einer Finsternis finden an verschiedenen Orten statt, da sich der Mondschatten über die Erdoberfläche bewegt. Die folgenden UTC-Zeiten beziehen sich deshalb nicht auf einen Ort. Sie zeigen, wann die Finsternis global gesehen beginnt und endet. Die Genauigkeit der Prognose entspricht Delta T gleich 77.6 Sekunden.
Etappe | UTC-Zeit | Ortszeit in Washington DC* |
---|---|---|
Partielle Finsternis beginnt | 1. Jul, 20:56:20 | 1. Jul, 16:56:20 |
Volle/totale Finsternis beginnt | 1. Jul, 22:17:10 | 1. Jul, 18:17:10 |
Max. Verdunkelung | 1. Jul, 23:38:57 | 1. Jul, 19:38:57 |
Volle/totale Finsternis endet | 2. Jul, 01:00:43 | 1. Jul, 21:00:43 |
Partielle Finsternis endet | 2. Jul, 02:21:33 | 1. Jul, 22:21:33 |
Die Ortszeiten sind von den ortsunabhängigen UTC-Zeiten abgeleitet. Sie bedeuten nicht unbedingt, dass die Finsternis in Washington DC sichtbar ist.
Unsere Finsternis-Prognosen haben eine durchschnittliche Genauigkeit von wenigen Sekunden.
Nächste Mond- oder Sonnenfinsternis in Washington DC.
Ringförmige Sonnenfinsternis: Nächstes Mal am 5. Nov 2059
Wo ist die Finsternis zu sehen?
Land | Type | Start | End | Dauer der Hauptphase |
---|---|---|---|---|
China | Ringförmige Sonnenfinsternis | 04:58 CST | 08:43 YAKT | 6m |
Kanada | Ringförmige Sonnenfinsternis | 15:49 MST | 19:04 PDT | 55m |
Mongolei | Ringförmige Sonnenfinsternis | 05:14 ULAT | 07:34 ULAT | 10m |
Russland | Ringförmige Sonnenfinsternis | 07:08 VLAT | 13:08 ANAT | 1h, 19m |
USA | Ringförmige Sonnenfinsternis | 12:51 HDT | 19:20 MST | 1h, 10m |
Belgien | Partielle Sonnenfinsternis | 00:39 | 00:39 | --- |
Bosnien und Herzegowina | Partielle Sonnenfinsternis | 00:39 | 00:39 | --- |
Bulgarien | Partielle Sonnenfinsternis | 01:39 | 01:39 | --- |
Deutschland | Partielle Sonnenfinsternis | 00:39 | 00:39 | --- |
Dänemark | Partielle Sonnenfinsternis | 00:39 | 00:39 | --- |
Estland | Partielle Sonnenfinsternis | 01:39 | 01:39 | --- |
Finnland | Partielle Sonnenfinsternis | 01:35 | 03:23 | --- |
Frankreich | Partielle Sonnenfinsternis | 00:39 | 00:39 | --- |
Großbritannien | Partielle Sonnenfinsternis | 23:39 BST | 23:39 BST | --- |
Grönland | Partielle Sonnenfinsternis | 21:48 | 00:12 | --- |
Guernsey | Partielle Sonnenfinsternis | 23:39 BST | 23:39 BST | --- |
Hongkong | Partielle Sonnenfinsternis | 05:42 HKT | 06:38 HKT | --- |
Indien | Partielle Sonnenfinsternis | 06:39 CST | 07:00 CST | --- |
Irland | Partielle Sonnenfinsternis | 23:39 IST | 23:39 IST | --- |
Island | Partielle Sonnenfinsternis | 23:04 GMT | 00:51 GMT | --- |
Isle of Man | Partielle Sonnenfinsternis | 23:39 BST | 23:39 BST | --- |
Italien | Partielle Sonnenfinsternis | 00:39 | 00:39 | --- |
Japan | Partielle Sonnenfinsternis | 05:56 JST | 08:39 JST | --- |
Jersey | Partielle Sonnenfinsternis | 23:39 BST | 23:39 BST | --- |
Kambodscha | Partielle Sonnenfinsternis | 05:26 ICT | 05:26 ICT | --- |
Kasachstan | Partielle Sonnenfinsternis | 04:10 ALMT | 04:47 YEKT | --- |
Kirgisistan | Partielle Sonnenfinsternis | 05:09 ALMT | 05:28 KGT | --- |
Kroatien | Partielle Sonnenfinsternis | 00:39 | 00:39 | --- |
Laos | Partielle Sonnenfinsternis | 05:23 ICT | 05:45 ICT | --- |
Lettland | Partielle Sonnenfinsternis | 01:39 | 01:39 | --- |
Liechtenstein | Partielle Sonnenfinsternis | 00:39 | 00:39 | --- |
Litauen | Partielle Sonnenfinsternis | 01:39 | 01:39 | --- |
Luxemburg | Partielle Sonnenfinsternis | 00:39 | 00:39 | --- |
Macao | Partielle Sonnenfinsternis | 05:46 CST | 06:37 CST | --- |
Mexiko | Partielle Sonnenfinsternis | 17:24 PDT | 19:21 MST | --- |
Moldawien | Partielle Sonnenfinsternis | 01:39 | 01:39 | --- |
Myanmar | Partielle Sonnenfinsternis | 05:05 MMT | 05:27 MMT | --- |
Niederlande | Partielle Sonnenfinsternis | 00:39 | 00:39 | --- |
Nordkorea | Partielle Sonnenfinsternis | 06:03 KST | 08:24 KST | --- |
Norwegen | Partielle Sonnenfinsternis | 00:35 | 02:40 | --- |
Nördliche Marianen | Partielle Sonnenfinsternis | 07:20 ChST | 08:03 ChST | --- |
Philippinen | Partielle Sonnenfinsternis | 05:15 | 06:30 | --- |
Polen | Partielle Sonnenfinsternis | 00:39 | 00:39 | --- |
Rumänien | Partielle Sonnenfinsternis | 01:39 | 01:39 | --- |
Saint-Pierre und Miquelon | Partielle Sonnenfinsternis | 20:39 PMDT | 20:39 PMDT | --- |
San Marino | Partielle Sonnenfinsternis | 00:39 | 00:39 | --- |
Schweden | Partielle Sonnenfinsternis | 00:39 | 02:24 | --- |
Schweiz | Partielle Sonnenfinsternis | 00:39 | 00:39 | --- |
Serbien | Partielle Sonnenfinsternis | 00:39 | 00:39 | --- |
Slowakei | Partielle Sonnenfinsternis | 00:39 | 00:39 | --- |
Slowenien | Partielle Sonnenfinsternis | 00:39 | 00:39 | --- |
Svalbard und Jan Mayen | Partielle Sonnenfinsternis | --- | --- | --- |
Südkorea | Partielle Sonnenfinsternis | 05:59 KST | 08:13 KST | --- |
Taiwan | Partielle Sonnenfinsternis | 05:07 CST | 06:40 CST | --- |
Thailand | Partielle Sonnenfinsternis | 05:32 ICT | 05:37 ICT | --- |
Tschechien | Partielle Sonnenfinsternis | 00:39 | 00:39 | --- |
Ukraine | Partielle Sonnenfinsternis | 01:39 | 01:39 | --- |
Ungarn | Partielle Sonnenfinsternis | 00:39 | 00:39 | --- |
Usbekistan | Partielle Sonnenfinsternis | 03:39 UZT | 03:39 UZT | --- |
Vietnam | Partielle Sonnenfinsternis | 05:10 ICT | 05:45 ICT | --- |
Weißrussland | Partielle Sonnenfinsternis | 01:39 MSK | 01:39 MSK | --- |
Åland | Partielle Sonnenfinsternis | 01:39 | 01:39 | --- |
Österreich | Partielle Sonnenfinsternis | 00:39 | 00:39 | --- |
Alle Zeiten sind jeweilige Ortszeiten. Diese Tabelle enthält unterschiedliche Zeitzonen. „Dauer der Hauptphase” ist die Zeit zwischen Beginn und Ende der hauptphase im gesamten Land (nicht an einem bestimmten Ort).
Wie viele Menschen sehen diese Finsternis?
So viele Menschen sehen... | Anzahl Menschen* | Anteil der Weltbevölkerung |
---|---|---|
Einen Teil der Finsternis | 2 850 000 000 | 30.05% |
Mindestens 10% partielle Finsternis | 2 670 000 000 | 28.09% |
Mindestens 20% partielle Finsternis | 2 490 000 000 | 26.30% |
Mindestens 30% partielle Finsternis | 2 340 000 000 | 24.65% |
Mindestens 40% partielle Finsternis | 1 740 000 000 | 18.36% |
Mindestens 50% partielle Finsternis | 1 230 000 000 | 12.95% |
Mindestens 60% partielle Finsternis | 679 000 000 | 7.14% |
Mindestens 70% partielle Finsternis | 236 000 000 | 2.49% |
Mindestens 80% partielle Finsternis | 90 900 000 | 0.96% |
Totale oder ringförmige Finsternis | 21 200 000 | 0.22% |
* Die Anzahl der Menschen bezieht sich auf die Bevölkerungszahl (gerundet) an Orten und Bereichen, an denen die Finsternis zu sehen ist. Die Berechnung der Zahlen basiert auf den Bevölkerungsrohdaten vom Center for International Earth Science Information Network (CIESIN) an der Columbia University. Die Rohdaten wiederum basieren auf Bevölkerungsschätzungen zwischen den Jahren 2000 und 2020.

Eine Finsternis kommt selten allein
Schon gewusst? Etwa zwei Wochen vor oder nach einer Mondfinsternis gibt es immer eine Sonnenfinsternis.
Manchmal finden auch drei Finsternisse nacheinander statt.
Dies ist die zweite Finsternis in dieser Finsternis-Serie.
Erste Finsternis in dieser Finsternis-Serie: 16–17. Juni 2057 — Partielle Mondfinsternis