Dies ist die dritte gut sichtbare Finsternis in den USA in sieben Jahren. Sie folgt der totalen Sonnenfinsternis vom 21. August 2017 und der ringförmigen Sonnenfinsternis vom 14. Oktober 2023.
Der enge Korridor der Totalität (wenn der Mond die Sonne komplett verdeckt) beginnt in Mexiko. Dort bewegt er sich von Sinaloa nach Coahuila, dann in den USA von Texas nach Maine und schließlich in den Norden nach Kanada—von Ontario nach Neufundland. Im Rest von Nordamerika ist eine partielle Finsternis zu beobachten; ebenso in einem kleinen Teil von Europa. Dort ist die Finsternis in Teilen Portugals und der britischen Inseln zu sehen.
Totale Sonnenfinsternis – ist dieses Ereignis in Washington DC sichtbar?
Wo ist die Finsternis zu sehen?
Unsere interaktiven Finsternis-Karten zeigen den Weg des Schattens und Anfangs- und Endzeiten für einen Ort Ihrer Wahl.
Sichtbarkeit: Weg des Schattens
Kontinente, in denen zumindest eine partielle Finsternis zu sehen ist: West in Europa, Nordamerika, Nord in Südamerika, Pazifik, Atlantik, Arktis.
Ist diese Finsternis in Washington DC sichtbar?
0%
>0%
40%
90%
100%
Hinweis: Die schattierten Flächen in der Animation zeigen Nacht und Dämmerung.
3D-Animation der Finsternis
0%
>0%
40%
90%
100%
Hinweis: Die schattierten Flächen in der Animation zeigen Nacht und Dämmerung.
Hinweis: Die Animation folgt dem Mondschatten von West nach Ost. Die Perspektive auf die Erde verschiebt sich also beim Abspielen Richtung Osten – und zwar schneller als die Erdrotation. Berücksichtigt man diese Änderung des Blickwinkels nicht, scheint sich die Erde deswegen in die falsche Richtung zu drehen.
Beginn & Ende der Finsternis: Ortszeit
Nutzen Sie unsere interaktive Finsterniskarte: Dort finden Sie Animationen, Ortszeiten, und Bewölkungsvorhersagen. Schauen Sie auch auf unserer Livestream-Seite vorbei. Diese Sonnenfinsternis wird LIVE übertragen.
Achtung: Schauen Sie niemals direkt in die Sonne ohne den richtigen Augenschutz.
Die Finsternis beginnt über dem Südpazifik um 15:42 Uhr UTC. Einer der ersten Orte am Festland, der die Finsternis sehen kann, wird Mazatlan, Sinaloa in Mexiko sein.
Höhepunkt: Bester Ort, um die Finsternis zu sehen
Die Finsternis erreicht ihr Maximum um 18:17 Uhr UTC in der Nähe von Nazas, Durango in Mexiko. Die Totalität dauert dort 4 Minuten und 29 Sekunden an.
Wann fängt die Finsternis an? — Zeitplan
Anfang und Ende einer Finsternis finden an verschiedenen Orten statt, da sich der Mondschatten über die Erdoberfläche bewegt. Die folgenden UTC-Zeiten beziehen sich deshalb nicht auf einen Ort. Sie zeigen, wann die Finsternis global gesehen beginnt und endet.
Etappe | UTC-Zeit | Ortszeit in Washington DC* |
---|---|---|
Partielle Finsternis beginnt | 8. Apr, 15:42:15 | 8. Apr, 11:42:15 |
Volle/totale Finsternis beginnt | 8. Apr, 16:38:52 | 8. Apr, 12:38:52 |
Max. Verdunkelung | 8. Apr, 18:17:21 | 8. Apr, 14:17:21 |
Volle/totale Finsternis endet | 8. Apr, 19:55:35 | 8. Apr, 15:55:35 |
Partielle Finsternis endet | 8. Apr, 20:52:19 | 8. Apr, 16:52:19 |
Die Ortszeiten sind von den ortsunabhängigen UTC-Zeiten abgeleitet. Sie bedeuten nicht unbedingt, dass die Finsternis in Washington DC sichtbar ist.
Unsere Finsternis-Prognosen haben eine durchschnittliche Genauigkeit von wenigen Sekunden.
Nächste Mond- oder Sonnenfinsternis in Washington DC.
Totale Sonnenfinsternis: Nächstes Mal am 12. Aug 2026
Wie viele Menschen sehen diese Finsternis?
So viele Menschen sehen... | Anzahl Menschen* | Anteil der Weltbevölkerung |
---|---|---|
Einen Teil der Finsternis | 635 000 000 | 8.04% |
Mindestens 10% partielle Finsternis | 591 000 000 | 7.49% |
Mindestens 20% partielle Finsternis | 552 000 000 | 7.00% |
Mindestens 30% partielle Finsternis | 519 000 000 | 6.58% |
Mindestens 40% partielle Finsternis | 476 000 000 | 6.03% |
Mindestens 50% partielle Finsternis | 433 000 000 | 5.48% |
Mindestens 60% partielle Finsternis | 391 000 000 | 4.95% |
Mindestens 70% partielle Finsternis | 360 000 000 | 4.56% |
Mindestens 80% partielle Finsternis | 286 000 000 | 3.63% |
Mindestens 90% partielle Finsternis | 188 000 000 | 2.39% |
Totale oder ringförmige Finsternis | 42 600 000 | 0.54% |
* Die Anzahl der Menschen bezieht sich auf die Bevölkerungszahl (gerundet) an Orten und Bereichen, an denen die Finsternis zu sehen ist. Die Berechnung der Zahlen basiert auf den Bevölkerungsrohdaten vom Center for International Earth Science Information Network (CIESIN) an der Columbia University. Die Rohdaten wiederum basieren auf Bevölkerungsschätzungen zwischen den Jahren 2000 und 2020.

Eine Finsternis kommt selten allein
Schon gewusst? Etwa zwei Wochen vor oder nach einer Mondfinsternis gibt es immer eine Sonnenfinsternis.
Manchmal finden auch drei Finsternisse nacheinander statt.
Dies ist die zweite Finsternis in dieser Finsternis-Serie.
Erste Finsternis in dieser Finsternis-Serie: 25. März 2024 — Halbschatten-Mondfinsternis