Zeitzonen-Rechner - Ergebnis

Testen Sie die neue Version!

Sie sehen im Moment die alte Version des Zeitzonen-Rechners. Wir pflegen diese Version nicht länger und werden sie in Zukunft abschalten. Bitte nutzen Sie die aktuelle Version für zuverlässige Ergebnisse.

Ergebnis im neuen Zeitzonen-Rechner anzeigen

OrtOrtszeitZeitzoneZeitverschiebung von UTC
Berlin (Deutschland - Berlin)Montag, 3. Juni 2024, 16:08:30MESZUTC+2 Stunden
New York (USA - New York)Montag, 3. Juni 2024, 10:08:30EDTUTC-4 Stunden
Sydney (Australien - New South Wales)Dienstag, 4. Juni 2024, 00:08:30AESTUTC+10 Stunden
Entsprechende UTC/GMTMontag, 3. Juni 2024, 14:08:30  

Die Zeiten werden unten als schlichter Text angezeigt – praktisch zum Kopieren und Einfügen.

Sieht die Liste nach dem Einfügen unordentlich aus, wählen Sie bitte Courier oder Courier New als Schriftart und wählen Sie ggf. eine kleinere Schriftgröße.

Berlin  (Deutschland - Berlin)         Montag, 3. Juni 2024, 16:08:30   MESZ UTC+2 Stunden  
New York  (USA - New York)             Montag, 3. Juni 2024, 10:08:30   EDT  UTC-4 Stunden  
Sydney  (Australien - New South Wales) Dienstag, 4. Juni 2024, 00:08:30 AEST UTC+10 Stunden 
Entsprechende UTC/GMT                  Montag, 3. Juni 2024, 14:08:30                       
Gebrauchsansweisung
Advertising

Worte & Abkürzungen

UTC
Koordinierte Weltzeit - Ausgangspunkt für die Berechnung der Zeit in allen Zeitzonen weltweit. Die GMT hat dieselbe Uhrzeit wie die UTC.

Nochmal umrechnen

Weitere Zeitzonen-Rechner

Infos zum Thema

Apps

Weltkarten

Ergänzende Tools

Fun Facts