
21. Januar 2019: Finsternis-Live-Stream
Verfolgen Sie die Mondfinsternis LIVE. Zum Stream (Engl.)
Diese totale Mondfinsternis ist in weiten Teilen Asiens, Nordamerikas und in der Pazifik-Region sichtbar. Der östlichste Teil von Deutschland und Österreich bekommt zwar nach dem Mondaufgang den letzten Teil der Halbschatten-Phase zu Gesicht. Der Halbschatten der Erde ist jedoch so blass, dass man diese Finsternis hier wahrscheinlich nur sehr schwer von einem normalen Vollmond unterscheiden kann. (Siehe Finsternis-Animation für Frankfurt an der Oder und Wien.)
Mondfinsternis-Fans in den deutschsprachigen Ländern kommen erst ein halbes Jahr später auf ihre Kosten: Hier wird ein Großteil der totalen Mondfinsternis am 27. Juli 2018 zu sehen sein – gutes Wetter vorausgesetzt.
Totale Mondfinsternis – war dieses Ereignis in Boston sichtbar?
Unsere interaktiven Finsternis-Karten zeigen den Weg des Schattens und Anfangs- und Endzeiten für einen Ort Ihrer Wahl.
Kontinente, in denen die Finsternis zumindest teilweise sichtbar ist: Nord/Ost Europa, Asien, Australien, Nord/Ost Afrika, Nordamerika, Nord/West Südamerika, Pazifik, Atlantik, Ind. Ozean, Arktis, Antarktis.
Konnte man diese Finsternis von Boston aus sehen?
Die Animation zeigt, wo diese totale Mondfinsternis nachts zu sehen ist (dunkle “Welle”, die langsam über die Weltkarte zieht)
Nacht – der Mond steht weit über dem Horizont
Der Mond ist 12-18 Grad über dem Horizont
Der Mond ist 6-12 Grad über dem Horizont. Begeben Sie sich an einen Ort mit freier Sicht.
Der Mond ist 0-6 Grad über dem Horizont. Sichtbarkeit möglicherweise eingeschränkt.
Tag. Mond ist nicht zu sehen.
Hinweis: Gute Wetterbedingungen und Lichtverhältnisse werden vorausgesetzt.
Gesamte Finsternis sichtbar.
Gesamte partielle und totale Phase sichtbar. Teile der Halbschatten-Phase nicht sichtbar.
Gesamte totale Phase sichtbar. Teile der partiellen & Halbschatten-Phase nicht sichtbar.
Nur Teile der totalen Phase sichtbar. Partielle & Halbschatten-Phase teilweise nicht sichtbar.
Teile der partiellen Phase sichtbar. Totale Phase nicht sichtbar, Halbschatten-Phase nur teilweise.
Teile der Halbschatten-Phase sichtbar. Totale & partielle Phase nicht sichtbar.
Finsternis nicht sichtbar.
Hinweis: In heller schattierten Gegenden links (westlich) der Mitte ist die Finsternis nach Mondaufgang/Sonnenuntergang zu sehen; rechts (östlich) der Mitte geht der Mond während der Finsternis unter, die Sonne geht auf. Die tatsächliche Sichtbarkeit hängt vom Wetter und von den Lichtverhältnissen ab.
Eine Mondfinsternis ist bei klarem Himmel auf der gesamten Nachtseite der Erde sichtbar. In manchen Gegenden kann die gesamte Finsternis gesehen werden, in anderen geht der Mond während der Finsternis auf oder unter.
Etappe | UTC-Zeit | Ortszeit in Boston* | Sichtbar in Boston |
---|---|---|---|
Halbschattenfinsternis begann | 31. Jan, 10:51:13 | 31. Jan, 05:51:13 | Ja |
Partielle Finsternis begann | 31. Jan, 11:48:27 | 31. Jan, 06:48:27 | Ja |
Totale Finsternis begann | 31. Jan, 12:51:47 | 31. Jan, 07:51:47 | Nein, unterhalb des Horizonts |
Max. Verdunkelung | 31. Jan, 13:29:51 | 31. Jan, 08:29:51 | Nein, unterhalb des Horizonts |
Totale Finsternis endete | 31. Jan, 14:07:51 | 31. Jan, 09:07:51 | Nein, unterhalb des Horizonts |
Partielle Finsternis endete | 31. Jan, 15:11:11 | 31. Jan, 10:11:11 | Nein, unterhalb des Horizonts |
Halbschattenfinsternis endete | 31. Jan, 16:08:29 | 31. Jan, 11:08:29 | Nein, unterhalb des Horizonts |
* Der Mond befand sich von Boston aus gesehen für einen Teil der Finsternis unterhalb des Horizonts.
Unsere Finsternis-Prognosen haben eine durchschnittliche Genauigkeit von wenigen Sekunden.
Die Finsternis hat eine Magnitude von 1.316.
Die penumbrale (Halbschatten-) Magnitude der Finsternis beträgt 2.294
Dauer der gesamten Finsternis ist 5 Stunden, 17 Minuten.
Dauer der partiellen Phasen insgesamt ist 2 Stunden, 7 Minuten.
Dauer der totalen Phase ist 1 Stunde, 16 Minuten.
Schon gewusst? Etwa zwei Wochen vor oder nach einer Mondfinsternis gibt es immer eine Sonnenfinsternis.
Manchmal finden auch drei Finsternisse nacheinander statt.
Dies ist die erste Finsternis in dieser Finsternis-Serie.
Zweite Finsternis in dieser Finsternis-Serie: 15. Februar 2018 — Partielle Sonnenfinsternis
Verfolgen Sie die Mondfinsternis LIVE. Zum Stream (Engl.)
Was Sie über die nächste Finsternis wissen müssen. Mehr
Alle Sonnen- & Mondfinsternisse weltweit
Seite teilen / Folgen auf:
timeanddate.de auf: